Die Grohe Wannenarmatur Grohtherm 800 ist mit Grohe-Technologie gegen Temperaturschwankungen ausgestattet. Außerdem lässt sich mit ihr der Wasserverbrauch bei unveränderter Leistung um bis zu 50 % senken.
Immer die gewünschte Temperatur
Durch TurboStat-Technologie erzeugt die Grohtherm 800 Wannen-Thermostat direkt die gewünschte Wassertemperatur. Diese Temperatur hält sie auch unabhängig von der parallelen Benutzung anderer Wasserverbraucher. So können Sie auch bei sich veränderndem Wasserdruck (zum Beispiel bei Betätigung einer WC-Spülung) Ihr Badeerlebnis genießen. Damit Sie sich nicht aus Versehen verbrühen, besitzt die Grohtherm 800 zudem eine SafeStop-Funktion. Durch diesen Blocker bei 38 °C haben versehentliche Umstellungen keine schlimmen Folgen. Um Temperaturen über 38 °C zu erreichen, betätigen Sie einfach die SafeStop-Taste an der Wannenbatterie.
Bis zu 50 % weniger Wasserverbrauch
Durch die eingebaute EcoJoy-Technologie lässt sich der Wasserverbrauch durch die Armatur ohne Einschränkungen bei der Leistung und beim Badekomfort um bis zu 50 % senken. So schonen Sie bei jedem Bad die Umwelt und Ihren Geldbeutel und können sich ruhigen Gewissens entspannen.
Design und Funktion
Die Grohe Grohtherm 800 Wannenarmatur ist in einem schicken Chrom-Look gehalten. Die Chrombeschichtung ist in jedem Badezimmer ein optisches Highlight. Damit das auch so bleibt, ist die hochwertige Chrom-Beschichtung kratzfest und besonders einfach zu reinigen. An den Seiten verfügt die Armatur über Flügelgriffe zum Einstellen von Wassermenge und -temperatur. Diese sind durch ihre Form auch mit seifigen Händen problemlos zu bedienen. Durch die Beschriftung der Wannenbatterie mit leicht verständlicher EasyLogic-Kennzeichnung gelingt die Bedienung intuitiv.
Die Badewannenarmatur Grohtherm 800 ist neben einem Wanneneinlauf auch mit einem Anschluss für einen Brauseschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgerüstet. So können Sie Ihre Badewanne ganz einfach zu einer Duschwanne aufrüsten.
Qualität von Grohe
Grohe ist der weltweit führende Anbieter von Sanitärarmaturen. 1936 kaufte Friedrich Grohe, der Sohn von Hans Grohe, eine Kleineisenfabrik in Hemer und konzentrierte die Produktion in der Folge auf Badezimmerarmaturen. In den folgenden Jahren baute er es zu einem der erfolgreichsten Familienunternehmen Deutschlands auf, Firmenwerke stehen unter anderem in Hemer und Lahr. Grohe steht seit vielen Jahrzehnten international für die Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Käufer können Sanitärarmaturen von hochwertiger Qualität erwarten.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.